Die Mehrheit reiste am Freitagabend an um bei guten Bedingungen das Nachtschlitteln und anschliessend das Nachtessen im Restaurant Hand zugeniessen. Dabei konnten auch einige überzeugt werden, am Samstag ebenfalls am Skirennen teilzunehmen.
Der Samstag stand bei Sonnenscheinganz im Zeichen von vielfältigen sportlichen Aktivitäten: Schneeschuhwandern, Skifahren oder einer Skitour. Das freie Skifahren wurde durch das von Bodo organisierte Skirennen unterbrochen, und dank den Ueberzeugten war es schlussendlich eine stattliche Anzahl von Mitgliedern aller Altersstufen die sich der Herausforderung stellten. Mit Levin war erstmals ein Jugendlicher der Tagesschnellste.

Wiederum wurden wir von Rosmarie und Dani im Oberberg kulinarisch verwöhnt und nach einem gestaffelten Frühstück machten sich die einen auf den Weg über die Ibergeregg zur Tageskitour, die anderen etwas später zum Skifahren, Langlaufen oder Schneeschuhlaufen.