Glattengrat Skitour

Früh aufstehen ist angesagt, denn wir fahren unter der Leitung von Max mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Skitour. Viermal müssen wir umsteigen, bis wir mit der Seilbahn in Maria-Rickenbach ankommen und auch die Fahrkartenkontrolleure sind an diesem Morgen besonders fleißig.

Nach einer kurzen Kaffeepause mit Nussgipfel im Pilgerhaus geht es los, wegen Schneemangels zuerst zu Fuß. Dann abwechselnd mit und ohne Ski, bis die Schneedecke endlich dicht genug ist und der eigentliche Aufstieg beginnt.

1000 Höhenmeter sind es bis zum Ziel und schnell gewinnen wir an Höhe. Nach einer kurzen Pause montieren wir die Harscheisen für den steilsten und eisigsten Teil. Max führt unsere kleine Gruppe professionell und sicher zum Ziel, dem Glattigrat auf 2157 m. Belohnt werden wir mit einer herrlichen Aussicht weit über den Vierwaldstättersee.

Nach einer erholsamen Mittagspause fahren wir über zum Teil verfahrenen, harten und zum Schluss über herrlichen Sulzschnee hinunter, bis es wieder heisst: Ski an, ab, an ab,….

Wie von Max pünktlich vorausgesagt, kehren wir zum Pilgerhaus zurück und genießen dort den wohlverdienten Most, ein Bier und Kuchen.

Unten bei der Seilbahn verabschieden wir uns von den Innerschweizern und zu viert bringt uns die Bahn wieder nach Hause; zwei besonders Hungrige und Verwegene sollen danach in Baden in ihren Skischuhen beim Cordon Bleu gesichtet worden sein…

Danke Max für deine kompetente Führung und die Organisation der Tour, wir haben es sehr genossen.