Goms-Weekend 2017


Jedes Jahr haben im November Dutzende von X’tra-Mitgliedern nur einen Wunsch. Und dieser ist „Hoffentlich hat es genügend Schnee im Goms!“. Dieses Jahr schüttelte Frau Holle zur rechten Zeit eine gerade genügend grosse Portion vom Weiss über die Gommer Landschaft, so dass im Oberwallis für das traditionelle Langlauf-Weekend optimale Bedingungen anzutreffen waren.

X’tra zeigte sich von seiner kunterbunten Vereinsseite. Der jüngste Teilnehmer war nicht mal zwei Jahre alt und das älteste Mitglied brachte es auf fast achtzig Lebensjahre. Die einen beherrschten Langlauf in Perfektion und Andere standen als „Beginners“ das erste Mal auf den schmalen Latten. Technisch waren die meisten skatingmässig unterwegs, aber auch die „Klassiker“ kamen auf ihre Rechnung. Allen war gemeinsam, dass sie durch ein kompetentes Leiterteam unterstützt, geschult und motiviert wurden.

Die frühmorgendlichen Temperaturen von -15 Grad brauchten ein gutes Warm-up von Fränzi Schmidli, damit Muskeln und Geist aufgewärmt und startklar waren. Goms heisst für X’tra-Mitglieder Langlaufen, aber nicht nur. Goms heisst auch Kuchenessen, Loipentee-Trinken, Zusammensitzen und die Kollegialität geniessen. Beim gemütlichen Abendessen, vervollständigt mit einem guten Walliser Schluck Cuvée Madame Rosmarie, wurde rege diskutiert und gelacht.

Seit über 10 Jahren hat Denise Hischier das Gommer-Weekend organisiert. Jetzt über nimmt Barbara Lerjen die nicht immer ganz einfache Aufgabe, An- und Abmeldungen, Menü- und Zimmerwünsche zu koordinieren und unter Kontrolle zu haben. Beiden gebührt ein grosses Dankschön für das Geleistete und für die Bereitschaft, den Traditionsanlass in die Zukunft zu führen.

Ich danke im Namen aller für das gelungene Weekend.

Damian Keller